06.05.2008

FRT erschließt neues Preissegment mit Economy-Messgeräteserie

Quelle: Fries Research & Technology GmbH (FRT).
06.05.2008

Fries Research & Technology GmbH (FRT), Anbieter von Geräten und Anlagen zur zerstörungsfreien Analyse von Materialoberflächen, hat eine budgetfreundliche Economy-Messgeräteserie geschaffen. Als erstes Gerät wurde jetzt das Konfokalmikroskop MicroSpy Topo präsentiert.

Bei der Entwicklung wurde auf High-End-Ausstattungsmerkmale wie Multisensor-Technologie, Automatisierung oder Roboterhandling verzichtet. Ergebnis ist ein vollwertiges Konfokalmikroskop zur Messung und Auswertung von 3D-Topographie, Rauheit und Struktur, geeignet für Anwendungen in Bereichen wie Optik, Elektronik, Plastik oder Papier. Die Konzentration auf ein ausgewähltes Messverfahren ist auch für zukünftige Geräte der Serie Economy vorgesehen.

Der MicroSpy Topo benötigt rund zehn Sekunden pro Messung und ermöglicht Höhenauflösungen von bis zu einem Nanometer bei Wiederholbarkeit der Messergebnisse. Das Mikroskop wird mit unterschiedlichen Objektiven angeboten und ist standardmäßig mit einem x,y-Verfahrtisch zur komfortablen Probenpositionierung sowie einem Softwarepaket ausgestattet.

Fries Research & Technology GmbH (FRT)
Dr. Thomas Fries
info@frt-gmbh.com
www.frt-gmbh.com

Empfohlene Artikel

15.07.2025

Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM