27.10.2009

Optische Schichten für Kunststoffe

Beschichtete Komponenten aus Kunststoff. Quelle: JENOPTIK Polymer Systems GmbH.
27.10.2009

Transparente Kunststoffe haben sich als Materialien für die technische Optik etabliert. Durch Beschichtungen können die Einsatzbereiche optischer Bauteile aus Kunststoff erweitert oder auch völlig neue Anwendungen erschlossen werden.

Für viele Applikationen ist es sinnvoll, wellenlängenselektiv bestimmte Bereiche des Spektrums gezielt auswählen beziehungsweise unterdrücken zu können, um zum Beispiel Störeffekte aus dem Einsatzumfeld und Restreflexe zu verhindern. Hierbei bietet sich die Möglichkeit, auf den optischen Flächen weitere Funktionsschichten aufzubringen, beispielsweise zur Ent- oder Verspiegelung. Zusätzlich zu den optisch wirksamen Schichten können Schichten zur Verbesserung von Kratzfestigkeit und Reinigung (Easy-to-Clean) adaptiert werden.

Die JENOPTIK Polymer Systems GmbH fertigt optische Bauelemente aus Kunststoff – wie Reflektoren mit Aluminium-, Gold- oder Silberschichten – und stellt dielektrische Schichten (Antireflexschichten, Strahlteiler, Filter) auf Materialien wie PMMA, ZEONEX oder PC her. Jüngstes Beispiel ist die Applikation von metallischen Spiegelschichten auf PC oder COC, die die Anforderungen von Automobil-Anwendungen erfüllen.

JENOPTIK Polymer Systems GmbH
Thomas Bauer
thomas.bauer@jenoptik-ps.de
www.jenoptik-ps.de

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM