Das Polytec UHF-120 Ultrahochfrequenz-Vibrometer wurde in der Kategorie Mikrosystemtechnik mit dem Industriepreis 2011 ausgezeichnet. Der Preis wurde am 06.04.2011 auf der HANNOVER MESSE überreicht. Der vom Huber-Verlag für neue Medien gestiftete Preis wird durch ein 30-köpfiges Expertengremium verliehen. Diese erneute Auszeichnung eines Polytec-Produktes zeigt die Innovationskraft des Waldbronner Unternehmens. Polytec wurde beispielsweise 2009 mit dem Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft für die RoboVib Teststation zur vollautomatischen Schwingungsanalyse ausgezeichnet und erhielt den MessTec & Sensor Masters Award für den optischen Derotator.
Das preisgekrönte Polytec UHF-120 Vibrometer erfasst hochfrequente Schwingungen und transiente Bewegungsvorgänge nach dem Prinzip der optischen Doppler-Interferometrie. Die gegenüber bislang verfügbaren Laservibrometern um das 50-fache auf 1,2 GHz gesteigerte Frequenzbandbreite erschließt völlig neue Applikationen: Es erlaubt beispielsweise die direkte Messung und Visualisierung neuartiger mikroelektromechanischer oder mikroelektronischer Bauelemente wie RF-MEMS (eingesetzt u.a. in Mobiltelefonen), NEMS, Ultraschalltransducern (für die Medizintechnik) oder SAW- und BAW-Filtern (Mikroelektronik). Die Visualisierungsmethode ist vergleichbar mit einer Kamera, die winzige Schwingungsamplituden (<1 Picometer) und extrem schnelle Bewegungen (1,2 Milliarden Oszillationen pro Sekunde) erfasst. Aufgrund dieser Eigenschaften kann ein Entwicklungsingenieur das mechanische Verhalten eines Prototyps einfach und extrem genau charakterisieren. Das Ergebnis sind bessere Produkte mit kürzeren Entwicklungszeiten.
Besucher des IVAM Produktmarktes „Mikro, Nano, Materialien“ auf der HANOVER MESSE hatten auf der Messe die Gelegenheit, das preisgekrönte Produkt am Stand der Firma Polytec zu betrachten.
Kontakt: Christina Petzhold, Polytec
c.petzhold@polytec.de
The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …
Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …
Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …