Mit den neu konzipierten Evaluation-Sets entspricht Bartels Mikrotechnik dem vielfachen Kundenwunsch die Sets anwendungsorientiert zusammenzustellen und nicht, wie bisher, nach Pumpentypen sortiert.
Um potenziellen Kunden die Orientierung zu vereinfachen, wurden die Sets zudem auf die wesentlichen Komponenten reduziert. Erhältlich sind die Sets in den Ausführungen: basic, basic+, lab! oder Quadbasic. Unterscheiden lassen sie sich anhand der Steuerung.
Die Sets dienen zur Evaluation der Eignung der Pumpen für die Anwendung des Kunden. Des Weiteren sind mit derselben Elektronik auch weitere „chemical“ und „low-flow“ Sets erhältlich.
Diese Sets sind anwendungsbezogen und somit für Tests mit besonderen Anforderungen an die chemische Beständigkeit oder für Anwendungen mit besonders geringen Flussraten bestens geeignet. Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Sets bietet das Unternehmen zusätzlich Beratung an. Die Sets sind seit dem 9. März 2020 erhältlich. Weitere Informationen sind unter www.bartels-mikrotechnik.de zu finden.
Kontakt: info@bartels-mikrotechnik.de
Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …
Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …
CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …