Wirtschaftsdaten der Mikro- und Nanotechnik-Branche sind gefragt und eine wichtige Basis für die Kommunikation und Netzwerk-Arbeit unseres Verbandes. Mit der Teilnahme an unserer Wirtschaftsdatenerhebung erhalten Sie die Ergebnisse der Befragung und damit einen Einblick in wichtige Branchentrends vor der eigentlichen Veröffentlichung. Zur Beantwortung der Fragen benötigen Sie nicht mehr als 5 Minuten.
Wiederkehrende Themen sind die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr, Prognosen für das kommende Geschäftsjahr und Auslandsaktivitäten. In einem Sonderteil möchten wir diesmal Ihre Einschätzung zu den Lieferkettenproblematiken, die viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Hightech Branche betreffen, erfahren.
Die nicht personalisierte Befragung beginnt am 15. August 2023. Der Link zum Fragebogen wird per E-Mail an unsere Hauptansprechpartner in Ihrer Organisation verschickt, darf aber gerne intern weitergeleitet werden. Mit Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Sandra Hinse wenden.
Kontakt: Sandra Hinse, IVAM
sh@ivam.de
Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …
IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …
Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …