12.08.2011

„Laser in der Automation – höher, schneller, weiter“

Quelle: Laser Zentrum Hannover
12.08.2011
Die industrielle Herstellung von Produkten ist fortwährend neuen und stetig wachsenden Anforderungen ausgesetzt. „Höher, schneller, weiter“ – das sportliche Motto gilt auch für die Fertigungsprozesse von heute und morgen. Um diese zu optimieren, wird vermehrt Lasertechnologie für die automatisierte Fertigung eingesetzt. Der Einsatz eines Lasers bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile bei der Herstellung hochwertiger Produkte: effizienter Energieaufwand und schonender Materialverbrauch.
 
Partner der Veranstaltungsreihe sind die Deutsche Messe, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Ruhr-Universität Bochum, die LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und das Fraunhofer ILT aus Aachen.
 
Das 5. HANNOVER MESSE Laser-Herbstforum findet am 6. Oktober 2011 statt. Gastgeber ist das Laser Zentrum Hannover. Die Teilnehmer sind im Anschluss an das Fachprogramm zu einer Führung durch das Zentrum eingeladen.
 
Das komplette Programm steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.
Weitere Informationen erteilt Alexia Hallermayer. (Tel.: +49 231 9742 169; E-Mail: ah@ivam.de)

Empfohlene Artikel

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

03.06.2025

Das Fraunhofer ILT hat eine Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität in Metallbauteilen direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt – ganz …

27.08.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Laser zum Entgraten von Blechen eingesetzt werden. Im Gegensatz …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C