Aug 12, 2011

„Laser in der Automation – höher, schneller, weiter“

source : Laser Zentrum Hannover
Aug 12, 2011
Die industrielle Herstellung von Produkten ist fortwährend neuen und stetig wachsenden Anforderungen ausgesetzt. „Höher, schneller, weiter“ – das sportliche Motto gilt auch für die Fertigungsprozesse von heute und morgen. Um diese zu optimieren, wird vermehrt Lasertechnologie für die automatisierte Fertigung eingesetzt. Der Einsatz eines Lasers bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile bei der Herstellung hochwertiger Produkte: effizienter Energieaufwand und schonender Materialverbrauch.
 
Partner der Veranstaltungsreihe sind die Deutsche Messe, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Ruhr-Universität Bochum, die LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und das Fraunhofer ILT aus Aachen.
 
Das 5. HANNOVER MESSE Laser-Herbstforum findet am 6. Oktober 2011 statt. Gastgeber ist das Laser Zentrum Hannover. Die Teilnehmer sind im Anschluss an das Fachprogramm zu einer Führung durch das Zentrum eingeladen.
 
Das komplette Programm steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.
Weitere Informationen erteilt Alexia Hallermayer. (Tel.: +49 231 9742 169; E-Mail: ah@ivam.de)

Links

Recommended articles

Jun 18, 2025

This week, IVAM member Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will showcase cutting-edge photonic technologies at the LASER World of PHOTONICS …

Jun 3, 2025

Fraunhofer ILT has developed a method that allows permeability to be created in metal components directly during 3D printing – …

Aug 27, 2024

The Fraunhofer Institute for Laser Technology ILT has developed a laser deburring process that significantly improves the quality of metal …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C