Absolventen der Ingenieur- und Naturwissenschaften haben nach wie vor gute Jobchancen auf dem Hightech-Markt. Speziell das weite Feld der Mikro- und Nanotechnik bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Berufseinstieg in eine zukunftsträchtige Branche. Die 5. Dortmunder Summer School Mikrotechnik lädt Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften ein, sich während der Sommerferien einen ersten Eindruck von Technologien und Jobs der Mikro-und Nanotechnologie zu verschaffen und mit zukünftigen Arbeitgebern beim „Speed Recruiting“ ins Gespräch zu kommen. Die Summer School findet vom 23. bis 27. August 2010 am Hightech Standort Dortmund statt.
Die Organisatoren IVAM und das dortmund-project vergeben maximal 35 Plätze. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mehr Infos und Anmeldung unter www.mikrotechnik-summerschool.de.
Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …
Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …