23.04.2018

SENTECH SIPAR: PEALD und PECVD kombiniert in einem Reaktor


Quelle: SENTECH GmbH
23.04.2018
SENTECH bietet seit vielen Jahren Systeme der Plasma-Prozesstechnologie an. Anwendungen finden sich in der Produktion von Mikrochips, MEMS, Photonik und vielen weiteren Gebieten. Dabei eignen sich die flexiblen und hochautomatisierten Plasmaanlagen von SENTECH für die Produktion von kleinen bis mittelgroßen Serien sowie für die Forschung und Entwicklung.

Gerade in den letzten Jahren produziert SENTECH vermehrt Clustersysteme, welche die automatisierte Kombination von verschiedenen Prozessen erlaubt, zum Beispiel Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition (PECVD) und Atomic Layer Deposition (ALD). Die Verwendung eines Clusters erhöht den Durchsatz und gewährleistet die Ausführung verschiedener Prozesse ohne das Substrat aus dem Vakuum nehmen zu müssen. Ähnliche Eigenschaften besitzt auch SENTECHs neu entwickelte SIPAR, welche die Durchführung von ALD- und PECVD-Prozessen im gleichen Reaktor ermöglicht. Dadurch ist eine noch höhere Prozessabfolge möglich, da das Substrat nicht zwischen verschiedenen Reaktoren transportiert wird. Des Weiteren besitzt die SIPAR einen geringeren Preis und eine kleinere Stellfläche als ein vergleichbares Cluster.

Mit SENTECHs Demonstrator wurden bereits Feuchtigkeitssperren (moisture barriers) für organische LEDs hergestellt. Insgesamt wurden alternierend vier ALD-Schichten mit 25 nm Al2O3 und drei PECVD-Schichten mit 125 nm Al2O3 abgeschieden und damit eine WVT (water-vapor transmission rate) von (1,2 +/- 0,7) mg/m2day erreicht, bei 60°C und 90% relativer Luftfeuchtigkeit.

Im Rahmen des Verbundprojekts PolyPhotonics wird gerade die zweite SIPAR produziert und an das Fraunhofer HHI in Berlin ausgeliefert. Das HHI wird die SIPAR unter Anderem zum Abscheiden von Al2O3- und TiO2-Schichten verwenden.

Kontakt: sales@sentech.de

Links

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

21.07.2025

IVAM wird auf der XPONENTIAL Europe 2026 in Düsseldorf erstmals mit einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten sein. Unternehmen aus dem Hightech-Zulieferbereich …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM