Prof. Dr. Holger Kapels übernimmt die Leitung des Instituts zunächst kommissarisch, bis im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung von einer gemeinsamen Berufungskommission der Fraunhofer-Gesellschaft und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel endgültig ein neuer Institutsleiter für das Fraunhofer ISIT bestimmt wird. Dieses Verfahren kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Schritt war notwendig geworden, weil der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft seinen Vorgänger Prof. Dr. Axel Müller-Groeling als Vorstand für den Bereich Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung gewählt hat.
Prof. Kapels arbeitet schon seit 2014 am Fraunhofer ISIT. In den letzten Jahren war er Leiter des Geschäftsfeldes Leistungselektronik und stellvertretender Institutsleiter. Er bringt für seine neue Aufgabe vielfältige Erfahrungen aus der Industrie mit. Er hat mehrere Jahre im Bereich Forschung und Entwicklung gearbeitet, zuletzt als Leiter in der Entwicklung in einem Industrieunternehmen. Neben seinen Tätigkeiten am Fraunhofer ISIT ist Holger Kapels auch Professor für Halbleiterbauelemente der Leistungselektronik an der CAU zu Kiel.
Das erste Chemnitzer Seminar des Jahres 2025 steht unter dem Titel »Test and Reliability Solutions – new opportunities for electronic …
IVAM beteiligt sich an der Initiative Skills4Chips, einem wegweisenden Projekt, das mit einer Investition von 12 Millionen Euro über die …
Die Nachfrage nach Elektronik, die bei extrem niedrigen Temperaturen arbeitet, wächst. Besonders im Bereich der Quantentechnologien gewinnt sie zunehmend an …