29.06.2020

Sensirion: Neue Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn


Quelle: Sensirion
29.06.2020

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und der steigenden Nachfrage nach bestehenden und neuen Sensoren erweitert die Sensirion AG seine Produktionskapazitäten mit der Errichtung einer Niederlassung in Debrecen, Ungarn. Der Standort wird von einem lokalen „build-to-suit“-Partner gebaut und finanziert. Sensirion hat einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet. Bei dieser neuen Produktionseinrichtung handelt es sich um eine Erweiterung, was bedeutet, dass keine bestehenden Arbeitsplätze in der Schweiz betroffen sind.

Sensirion wählte Debrecen aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Sensoren und nach einer umfassenden Evaluation potenzieller Standorte in Mittel- und Osteuropa aus. Ausschlaggebend für den Standort war die Nähe zu den Kunden in Europa, der Ausbildungsstand der potenziellen Mitarbeitenden und die Unterstützung durch lokale Partner. Die ungarische Investitionsförderungsagentur HIPA (Hungarian Investment Promotion Agency) und das Debrecen Urban and Economic Development Center (EDC) haben Sensirion durch eine detaillierte Standortbewertung und -planung sowie bei der Suche nach lokalen Implementierungspartnern stark unterstützt.

„Die ausgezeichnete Infrastruktur Debrecens, insbesondere die vorhandenen Bildungseinrichtungen wie die Universität Debrecen und das System der Berufsschulen, kombiniert mit einer etablierten industriellen Basis, war für Sensirion der entscheidende Faktor, um dort eine neue Produktionsstätte zu errichten“, sagt Patrick Good, Director Maintenance & Infrastructure bei Sensirion.

Da es sich beim Standort Debrecen um eine Erweiterung der Produktionskapazität handelt, wird diese Maßnahme keinen Einfluss auf die Arbeitsplätze der bestehenden Sensirion-Produktionsstätten in der Schweiz, China und Südkorea haben.Der neue Standort wird in den nächsten zwölf Monaten realisiert; der Spatenstich erfolgt am 30. Juni 2020. Der Abschluss der Bauarbeiten und der anschließende Produktionsbeginn werden für das dritte Quartal 2021 erwartet.

Kontakt: info@sensirion.com

Links

Empfohlene Artikel

15.04.2024

Der STCC4, einer der kleinsten Sensoren der Welt für direkte CO2-Messung, eröffnet neue Möglichkeiten zur Überwachung der Raumluftqualität, …

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM