Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Intralogistik voran. Der Kundenwunsch nach mehr Individualität und Geschwindigkeit, bei gleichzeitig niedrigen Kosten, bringt die Herausforderung, dass nicht nur einzelne Prozesse, sondern auch die gesamte Prozesskette optimiert werden muss, um Kosten zu senken.
Gerade im Passagier- und Warentransport sowie in der Kommissionierung kommt es auf eine flexible, schnelle, leichte und sichere Datenerfassung an. Für Handling-Prozesse, bei denen beide Hände benötigt werden und Objekte automatisch erfasst werden sollen, bietet microsensys nun eine komfortable Datenerfassungslösung an, den Armband-Reader iID wearable.
Das Produkt hat die Form einer Smart-Watch, ist leicht zu bedienen und bequem am Handgelenk oder Clip tragbar. Mit integriertem Akku, einem geringen Gewicht von 40 Gramm und klarem, strukturiertem Design überzeugt das Gerät in Handling-Prozessen. Die Akku-Laufzeit des iID wearable deckt in Standardprozessen eine Arbeitsschicht ab. Die Ladezeit der Batterie beträgt wenige Stunden.
Die Kommunikations-Reichweite des Gerätes ist auf die Anwendung einstellbar und kann bei wenigen cm bis 150 cm Reichweite liegen. Farbig leuchtende LED’s, Vibrations-Feedback und Buzzer geben Feedback bei Erkennung von Daten und machen die Arbeit effizienter und kostensparend. iID wearable unterstützt UHF-Kommunikation mit marktüblichen RFID-Transpondern der RFID-Normen ISO 18000-6C sowie UHF-Sensoren der Produktgruppe TELID. Ein robustes Gehäuse erlaubt die Verwendung in harschen Umgebungen.
Als Anbieter von RFID-Komplettlösungen bietet microsensys für diverse Applikationen sowohl Software-Tools als auch Software-Schnittstellen an. Für eine zügige und problemlose System-Integration werden Schnittstellen, Treiber und Samples-Codes bereitgestellt.
Zu den Anwendungsbereichen zählen unter anderem Montage und Fertigung, Kommissionierung, Intralogistik und Gepäckabfertigung.
Kontakt: Anna Herrmann, Micro-Sensys GmbH
aherrmann@microsensys.de
Das Forschungsprojekt HyCoFC entwickelt eine neue Generation von Hybrid-Compound Bipolarplatten, die speziell für den Einsatz in Schwerlast-Brennstoffzellen konzipiert sind. Diese …
Für die photogrammetrische Vermessung von Industriegebäuden und Geländetopografien, oder als Lastendrohnen in der Logistikbranche werden unbemannte Drohnen (UAVs) mit möglichst …
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …