08.08.2019

SCS lädt ein: Kostenloses Seminar über Parylene-Beschichtungen


Quelle: Specialty Coating Systems
08.08.2019
Specialty Coating Systems (SCS) veranstaltet unter dem Titel „Parylene Coatings Provide Advanced Protection“ ein kostenloses halbtägiges Seminar, das über den erweiterten Schutz durch Parylene-Beschichtungen informiert.
 
Das Seminar findet an drei Terminen statt: am 14. Oktober 2019 in Pilsen (Tschechische Republik), am 16. Oktober 2019 in Dortmund (Deutschland) und am 17. Oktober 2019 in Weingarten (Deutschland).
 
Das Seminar vermittelt Expertenkenntnisse für Beschichtungen mit dem Polymer Parylene. Die interaktive Veranstaltung bietet branchenübergreifende Informationen zum Thema Beschichtung und gibt einen Überblick über eine Reihe von Beschichtungsproblemen, die in unterschiedlichen Branchen am häufigsten auftreten. Das Seminar informiert auch über ParyFree, eine neue halogenfreie Variante von SCS.
 
Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Informationen zu verschiedenen Aspekten des Einsatzes von Parylene. Unter anderem werden die folgenden Aspekte thematisiert:
  • Eigenschaften als Feuchtigkeitsbarriere
  • thermische Stabilität bis zu 450 °C (kurzfristig)
  • chemische Beständigkeit gegenüber nahezu allen Chemikalien
  • dielektrische Widerstandsfähigkeit bis zu 7.000 V bei 25 Mikron
  • Imprägnierungsfähigkeiten gemäß IPX7, IPX8
  • Mit PTFE vergleichbare Trockenfilm-Schmierfähigkeit
  • Biostabilität und Biokompatibilität für medizinische Implantate 
Die Teilnehmer erfahren außerdem, warum Parylene in einer Reihe von Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt wird, darunter im medizinischen Bereich (Koronarstents, Schrittmacher, elektrochirurgische Instrumente, Infusionssysteme), in der industriellen Elektronik, in der Luftfahrtelektronik, in der Transportelektronik, bei der Fertigung von MEMS und Halbleitern und in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik.
 
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist beschränkt und die Anmeldung für alle Veranstaltungen endet am 7. Oktober 2019. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht unter SCSseminars.com.

Kontakt: Carla Gillespie, Specialty Coating Systems (SCS)
cgillespie@scscoatings.com
 

Empfohlene Artikel

20.08.2024

Im Rahmen des Fraunhofer-Leitprojektes ElKaWe hat das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen …

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C