10.01.2022

Wirtschaftsdaten als Basis für die Verbandsarbeit – Erhebung im Februar und März 2022


Quelle: fotolia.com
10.01.2022

Wirtschaftsdaten der Mikro- und Nanotechnik-Branche sind gefragt und eine wichtige Basis für die Kommunikation und Netzwerk-Arbeit unseres Verbandes. Die diesjährige Datenerhebung unter Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Europa führen wir im Februar und März 2022 durch. Wiederkehrende Themen sind die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr, Prognosen für das kommende Geschäftsjahr und Auslandsaktivitäten.

Ihre Erwartungen an die "Ampel"? Und wie nachhaltig ist Ihr Business schon?

In einem Sonderteil möchten wir diesmal Ihre Meinung zu und Erwartungen an die neue deutsche Bundesregierung und Ihren Status Quo in Bezug auf nachhaltiges Wirtschaften/Kreislaufwirtschaft erfahren. Die nicht personalisierte Befragung beginnt am 07. Februar 2022 und endet am 07. März 2022. Der Link zum Fragebogen wird per E-Mail an unsere Hauptansprechpartner in Ihrer Organisation verschickt, darf aber gerne intern weitergeleitet werden. 

Mit einem Zeitaufwand von circa zehn Minuten können Sie die Datenerhebung und unsere Arbeit unterstützen. Mit Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Sandra Hinse wenden.

Kontakt: Sandra Hinse, sh@ivam.de

Empfohlene Artikel

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

17.06.2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM