24.02.2011

IVAM-Befragung 2011

24.02.2011



Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen in Europa werden wieder mehr einstellen.

Die aktuelle Datenerhebung des IVAM Fachverband für Mikrotechnik in der mittelständischen Mikrotechnik-, Nanotechnik- und Material-Industrie in Europa zeigt, wie gut sich die Branche von der  Wirtschafts- und Finanzkrise erholt hat. Die Unternehmen wollen wieder mehr Mitarbeiter einstellen, die Umsätze sind stark gestiegen, es werden neue Auslandsmärkte erschlossen und der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr ist äußerst optimistisch. Allerdings können der Fachkräftemangel und anhaltende Finanzierungsschwierigkeiten zur Wachstumsbremse werden.

Gute Aussichten auf das gerade begonnene Geschäftsjahr: Fast zwei Drittel der europäischen Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen erwarten, dass sich die Geschäfte im Jahr 2011 noch einmal besser entwickeln werden als im Vorjahr. Besonders bei Aufträgen, Produktion und Absatzzahlen wird wieder eine deutliche Steigerung erwartet. Zulegen möchten die Unternehmen auch beim Export und bei den Investitionen.

Empfohlene Artikel

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM