16.01.2008

15.04.2007: Märkte in Asien gewinnen an Attraktivität

16.01.2008



Bei den Ländern oder Regionen, in denen die deutschen Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen in nächster Zeit aktiv werden möchten, hat Indien im Vergleich zum Vorjahr zugelegt (von 5,4 % auf 13,6 %), während China deutlich zurückgefallen ist (von 12,5 % auf 3,4 %). Zusammengenommen haben die asiatischen Länder die USA als Wunschland für Auslandsgeschäfte hinter sich gelassen. Die USA sind allerdings derzeit die führende Exportregion der deutschen Unternehmen.

Quelle: Mitgliederbefragung des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik, Februar 2007.

Empfohlene Artikel

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
22.06.2026, 14:00 - 23.06.2026, 18:00
Inside Life - Engineering our Future
21.05.2026, 15:00 - 17:30
Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care