Mikrotechnikindustrie von einer Vielzahl von EU-Vorschriften betroffen

28.03.2018

Die europäische Mikrotechnikindustrie umfasst eine breite Palette von Technologiefeldern wie Mikrokomponenten, MEMS, Nanotechnologie, neue Materialien und optische Technologien. Folglich ist die Industrie von einer Vielzahl von EU-Verordnungen und -Richtlinien wie RoHS (Restriction of Hazardous Substances), REACH (Registration Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) oder der Maschinenrichtlinie betroffen.

In jüngster Zeit sind Regelungen, die für Gerätehersteller gelten, auch für die Zulieferindustrie relevant geworden. So hat die neue Medizinprodukteverordnung, die im Mai 2017 in Kraft getreten ist, die Anforderungen an die Zertifizierung und Dokumentation für Zulieferer der Medizinprodukteindustrie deutlich erhöht.

Quelle: IVAM-Befragung 2018