29.03.2018
Nur ein kleiner Teil der europäischen Mikrotechnik-Organisationen erkennt es als erleichternd an, dass EU-Vorschriften den Handel und die Zusammenarbeit innerhalb des EU-Binnenmarktes erleichtern: Nur 14% sagen, dass EU-Verordnungen und -Richtlinien sich unterschiedlich auf Geschäftsabläufe auswirken, also teilweise auch eine Erleichterung darstellen. Mehr als die Hälfte (58%) der Organisationen geben an, dass sich EU-Verordnungen und Richtlinien erschwerend auf ihre Geschäftsabläufe auswirken.
EU-Vorschriften betreffen einen Großteil der europäischen Mikrotechnikbranche. Die Branche ist weitgehend international aktiv: Mehr als 90% der Unternehmen und Institute agieren auf internationaler Ebene, fast alle auf dem europäischen Binnenmarkt.
Quelle: IVAM-Befragung 2018