Die Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung von COVID-19 sind angemessen und werden dem Schutzbedürfnis der Bevölkerung und den Interessen der Wirtschaft gleichermaßen gerecht. Dieser Annahme stimmen 58 % der befragten Vertreter der Mikrotechnik-Branche zu. Ein knappes Drittel (32 %) ist sich diesbezüglich nicht sicher. Wirken könnten diese Maßnahmen nur, wenn sich die Bevölkerung auch konsequent daran halte. Ein fehlendes Bewusstsein in Teilen der Gesellschaft werde wahrscheinlich dazu führen, dass noch härtere Maßnahmen folgen werden. Einige Befragte wünschen sich ohnehin eine schnellere und konsequentere Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
Quelle: Befragung unter den in Deutschland ansässigen Mitgliedern des IVAM Fachverband für Mikrotechnik am 19. März 2020.
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …
Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …