Ihre Ansprechpartnerin

In der Weiterbildung lernen Teilnehmende, wie sie durch gezielten Einsatz von passendem Content entlang der Customer Journey, neue Leads generieren und die Qualität ihrer Leads bewerten können. Der Kurs bietet auch eine Einführung in den praxisgerechten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Contenterstellung im B2B-Marketing.
Der Einsatz von KI-Tools wie z.B. ChatGPT kann die Effizienz im Bereich Sales und Marketing signifikant verbessern. Im Rahmen der Weiterbildung werden zahlreiche Checklisten und Praxisleitfäden zur Verfügung gestellt, die den Teilnehmenden helfen sollen, ihre tägliche Arbeit effizienter zu gestalten und ihre Führungsebene und ihr Team zu überzeugen.
Am Ende der Weiterbildung werden die Teilnehmenden in der Lage sein, einen Fahrplan für die Digitalisierung ihres Marketings zu erstellen und die Marketing-Strategie des Unternehmens zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Melden Sie sich hier für die Weiterbildung an!
Im digitalen Marketing bewegt sich aktuell sehr viel: Vom Einsatz von ChatGPT über Bildgeneratoren halt die künstliche Intelligenz Einzug in fast jedes Unternehmen. Dabei fragen sich viele B2B-Marketing-Verantwortliche: „Wir sind doch noch gar nicht so digital! Wie sollen wir da mithalten?"
In dieser Online-Weiterbildung "Strategien und Tools für erfolgreiches digitales Marketing: Von ChatGPT bis zum Marketing Qualified Lead" werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten erfolgreich digitalisieren können, um gezielt Neukundengeschäft zu generieren. Dabei hilft ChatGPT als KI-Tool um effizienter zu arbeiten.
Geleitet von Klaus-Peter Grave aus der Praxis als Marketingleiter bei internationalen B2B-Unternehmen und Prof. Uwe Kleinkes als B2B-Experte von der Hochschule Hamm-Lippstadt, werden die Teilnehmenden anhand von Erfolgsgeschichten erfahren, wie sie durch die Optimierung ihrer Marketingmaßnahmen auf Basis von nützlichem Content und KI-Tools sogenannte "Marketing Qualified Leads" generieren können.
Diese Weiterbildung richtet sich an Marketing- und Vertriebsverantwortliche sowie Geschäftsleitung von B2B-Unternehmen, die ihr Marketing professioneller gestalten und gezielt Neukundengeschäft generieren möchten. Grundkenntnisse im Bereich Marketing sind von Vorteil. Durch den praxisnahen Ansatz der Weiterbildung und aktuelle Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden aus der Praxis und können das erlernte Wissen direkt in einem eigenen digitalen Anwendungsbeispiel umsetzen.
Die Teilnahme an allen Workshop-Modulen kostet für IVAM-Mitglieder 695 € und für Nicht-Mitglieder 995 € zzgl. MWST. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Weiterbildung ist aktuell in deutscher Sprache geplant. Sollten Sie Interesse an einer englischsprachigen Weiterbildung haben, kontaktieren Sie mich gerne unter js@ivam.de, dann wird ein entsprechendes Angebot konzipiert. Die ersten 5 Anmeldungen profitieren bis zum 15. Januar von einem Frühbucherrabatt von 10% - Seien Sie schnell und melden Sie sich jetzt hier an!