Dienstag, 01.09.2015 Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund |
|
13:30 Uhr | Registrierung |
14:00 Uhr | Begrüßung |
Keynotes: | |
Anforderungen an die Mikrosystemtechnik und die Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik durch die Medizintechnik Dr.-Ing. habil. Markus Detert, OvG Universität Magdeburg |
|
Wie wohnen wir in der Zukunft? Andreas Klapdor, RWE Effizienz GmbH, Dortmund |
|
Die neue Dimension des Internet of Things aus Vodafone-Sicht Maternus Stein, Vodafone GmbH, Düsseldorf (angefragt) |
|
16:15 Uhr | parallele Sessions: “Solutions for Health” und “Solutions for Home” |
18:00 Uhr | Abendveranstaltung auf Zeche Zollern mit Führung, Buffet & Networking (mit Transfer) |
22:00 Uhr | Ende der Abendveranstaltung |
Mittwoch, 02.09.2015 MST.factory dortmund, Konrad-Adenauer-Allee 11, 44263 Dortmund, und Zentrum für Produktionstechnologie, Carlo-Schmid-Allee. 3, 44263 Dortmund |
|
08:30 Uhr | Registrierung & Warm-up in der MST.factory dortmund |
09:30 Uhr | Begrüßung |
09:45 Uhr | parallele Sessions: “Solutions for Health” und “Solutions for Home” |
13:00 Uhr | Networking und Imbiss in der MST.factory dortmund |
14:00 Uhr | Veranstaltungsende |
Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …
IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …
Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …