7. COMPAMED Spring Convention

"High-tech trends for medical devices"
Apr 25, 2013
Stuttgart Airport, Wöllhaf Konferenz- und Bankettcenter, Stuttgart, DE
IVAM und die Messe Düsseldorf bieten mit dem 7. COMPAMED Frühjahrsforum rund um das Thema „MST-Evolution: raffinierte Hightech-Konstruktionen für den menschlichen Körper - Exoskelette, Endoprothesen, Neuroprothesen und Bioimplantate“ einen herausragenden Treffpunkt.
 
Experten namhafter Unternehmen und Institute finden sich am 25. April in Stuttgart zusammen, um über Neuerungen und aktuelle Trends in der Medizintechnik zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Wiederherstellung, des Ersatzes und der Unterstützung von Körperteilen und ihren Funktionen.

Das COMPAMED Frühjahrsforum, als Ergänzung zur jährlich im Herbst in Düsseldorf stattfindenden COMPAMED-Fachmesse, ist das Forum für Medizintechnik-Experten, Hersteller von medizintechnischen Geräten und deren Zulieferer. Zum Thema Hightech-Lösungen in der Medizintechnik findet die COMPAMED als Zuliefermesse in Kombination mit der weltweit größten Medizinmesse MEDICA vom 20. bis 22. November 2013 in Düsseldorf statt.
 
Auf der COMPAMED organisiert IVAM einen großen Gemein-schaftsstand, auf dem sich über 40 Unternehmen und Institute aus den Bereichen Neue Materialien, Systemintegration und Produktion präsentieren. In Verbindung mit dem Gemeinschaftsstand findet ein dreitägiges Forum statt, auf dem neueste Entwicklungen der Mikrosystemtechnik und der Zuliefererbranche vorgestellt und erörtert werden.

PROGRAMM

10:00 Uhr         Begrüßung                             
                           Christian Bigge, Messe Düsseldorf
                           Dr. Frank Bartels, IVAM Fachverband für Mikrotechnik
 
10:10 Uhr         3D-Druck von patientenspezifischen Implantaten     
                           Christian Polzin, Universität Rostock – Lehrstuhl für Fluidtechnik und Mikrofluidtechnik
 
10:40 Uhr         Flexible Dünnfilmschaltungen für medizinische Anwendungen      
                           Dr. Alexander Kaiser, Reinhardt Microtech GmbH
 
11:10 Uhr         Entwicklung von Neuroprothetik zur Wiederherstellung
                           von Bewegungsfunktionen
nach schwerer Rückenmarksverletzung        
                           Dr. Peter Detemple, IMM Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
 
11:40 Uhr         Generative Verfahren und elastische Materialien für Anwendungen im Tissue Engineering    
                           Oliver Refle, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
 
12:10 Uhr         Mittagspause  
 
13:00 Uhr         Mensch-Technik-Kooperation für intelligente Robotik von Morgen
                           Dr. Alexander Hildebrandt, Festo AG & Co. KG
 
13:30 Uhr         Kleinstantriebe bewegen intelligente Roboter         
                           Jan Braun, maxon motor ag
 
14:00 Uhr         Systemintegration für die Medizinaltechnik – Herausforderungen und Lösungen 
                           Dirk Fengels, CSEM Centre Suisse d‘Electronique et de Microtechnique SA
 
14:30 Uhr         Secure Communication in MedTech, an embedded solution           
                           Dan Negrea, AEMtec GmbH, exceet Group ECMS
 
15:00 Uhr         Kaffeepause   
 
15:30 Uhr         Resorbierbare Knochenschrauben    
                           Prof. Dr. med. Ulrich Wagner, DRK Seepark Klinik Debstedt GmbH
 
16:00 Uhr         Papierlose Fertigung und elektronische Abbildung des DHR zur lückenlosen
                    Kontrolle und Transparenz in der Medizintechnikproduktion
    
                           Bernhard Marsoner, znt - Zentrum für Neue Technologien GmbH
 
16:30 Uhr         Ende der Veranstaltung       

Business Partner


Further events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C

Recommended news

May 2, 2025

The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …