23.01.2012

Erste Laser India war ein voller Erfolg!


Quelle: Hannover Milano Fairs India Pvt Ltd.
23.01.2012
Seit vielen Jahren veranstaltet die Deutsche Messe AG bekannte Leitmessen der HANNOVER MESSE auch auf internationaler Ebene. Die Auslandsmessearbeit konzentriert sich dabei auf Zielmärkte wie China, Südostasien oder Brasilien. Auch in Indien, als aufstrebender Industrienation, wurden bereits Messen wie Industrial Automation, MDA oder CeMAT erfolgreich umgesetzt.

Vom 6.-9. Dezember 2011 fand erstmals die Laser India in Bangalore statt. Rund 400 Aussteller aus 25 Nationen präsentierten Lasertechniklösungen für Materialbearbeitung, Oberflächenanwendungen und Automatisierungs- Antriebs- und Steuertechnik. Als langjähriger Partner der Deutsche Messe AG war der IVAM Fachverband für Mikrotechnik als Besucher der Veranstaltung in Indien vor Ort, um die Möglichkeiten einer Beteiligung für 2012 zu beurteilen. Namhafte Aussteller wie Bosch Rexroth, Festo oder Turck waren vor Ort. Aus dem Themenbereich Laser traf man Keyplayer wie Coherent Inc. aus den USA, SPI Lasers UK Ltd. oder die LASERLINE GmbH. Der Diodenlaserhersteller LASERLINE aus Mülheim-Kärlich mit VW und Audi als größte Kunden zeigte auf dem Forum einen aktuellen Überblick aus der industriellen Fertigung im Automobil-Bereich. Insgesamt waren die Vorträge zu den Themen „Laser in der Produktion“ und „Laser für die Oberflächenbearbeitung“ sehr international und gut besucht. Im November 2012 findet die zweite LASER INDIA in Dheli statt. Eine Messebeteiligung, bei der sich interessierte Unternehmen, die als Laserhersteller oder in der Lasermaterialbearbeitung tätig sind, unter dem Dach des IVAM Fachverband für Mikrotechnik dem indischen Markt präsentieren wollen, ist in Planung. Die Organisation eines Businessforums durch den Verband, ähnlich der Foren, die bereits in Japan, Taiwan und Korea seit einigen Jahren veranstaltet werden, wird ebenfalls als Option für das neue Jahr in Betracht gezogen.

Kontakt: Katrin Theiler, IVAM
kt@ivam.de

Empfohlene Artikel

27.08.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Laser zum Entgraten von Blechen eingesetzt werden. Im Gegensatz …

11.04.2024

Die optische Industrie setzt in ihren Prozessketten auf mechanische Verfahren. Das könnte sich bald ändern. Denn das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik …

29.03.2024

Die Software „Runability Guide“ unterstützt den Anwender mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beim manuellen Einfahren neuer Aufträge der vollautomatisieren Stanz-Laser-Maschine …

Empfohlene Veranstaltungen

10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM