16.06.2017

Neuer Masterstudiengang "Micro- and Nanotechnologies" an der TU Ilmenau


Quelle: TU Ilmenau
16.06.2017
Die Technische Universität Ilmenau bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 den neuen Masterstudiengang "Micro- and Nanotechnologies" an. Der englischsprachige Studiengang vermittelt den Studierenden praxisnahe Fertigkeiten im Zusammenspiel von Werkstoffwissenschaften und der Mikro- und Nanotechnologie. Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Mikro- und Nanotechnologien (IMN) MacroNano erfahren die Studierenden hautnah die Arbeit in Reinraumlaboren und an echten Forschungsprojekten.
 
Mit dem neuen, viersemestrigen Masterstudium können Studierende ab dem Wintersemester 2017/2018 faszinierende Einblicke in die Welt der Mikro- und Nanotechnologien erhalten. Die internationale Ausrichtung sowie die Arbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten bereitet die Nachwuchstalente auf eine Karriere in renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit vor. Neben den theoretischen Grundlagen zu Mikro- und Nanotechnologien sowie Werkstoffen erarbeiten sich die Studenten und Studentinnen auch methodische Kenntnisse zur Arbeit in Reinräumen. Durch zwei Forschungsprojekte können sich die Studierenden – ihren Interessen entsprechend – spezialisieren.
 
Gemeinsam mit den Forschern des IMN MacroNano und dem Graduiertenkolleg „NanoFab“ treiben die Studierenden innovative Lösungen und Entwicklungen voran. Durch den interdisziplinären Ansatz der Technischen Universität Ilmenau werden fächerübergreifende Fertigkeiten und Soft Skills entwickelt.
 
Weiterführende Informationen sind unter https://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/studienangebot/master/ zu finden.
 
Kontakt: Technische Universität Ilmenau, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jens Müller, jens.mueller@tu-ilmenau.de

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

24.07.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT  hat eine neuartige Methode zur Inline-Messung der Partikelgrößenverteilung im Mahlprozess entwickelt. Diese Methode ist besonders …

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C