20.10.2017

Fluoreszierende und farbige Resists für die Optik und Sensorik

Fluoreszierende E-Beamstrukturen mit SX AR-P 672.08 links in gelbgrüner und rechts in roter Fluoreszenz, AR-Logos in einer Farbpalette und Siemensstern in einer 23 µm dicken Schwarzlackschicht.
Quelle: Allresist GmbH
20.10.2017
Die Allresist GmbH bietet im 25. Jahr ihres Bestehens fluoreszierende und farbige Resists für die Optik und Sensorik an.

Für die Eigenschaft der Fluoreszenz werden hochauflösende PMMA- und CSAR 62 E-Beamresists mit fluoreszierenden Komponenten versehen, die bei UV-Anregung hell leuchten. Ein markantes Anwendungsbeispiel sind die sehr feinteiligen Skalen in Nachtsichtgeräten.

Das Unternehmen bietet außerdem unterschiedlich gefärbte Negativ-Photoresists unter der Bezeichnung SX AR-N 8500 an. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist ein Color Filter Array, mit dem die Farbechtheit überprüft werden kann. In einem üblichen photolithographischen Verfahren mit wässrig-alkalischen Entwicklern können die hierfür gewünschte hohe Auflösung und Kantenschärfe erreicht werden. Eine weitere Besonderheit in der Produktpalette ist ein Schwarzlack. Dieser Resist hat, in Abhängigkeit von der Schichtdicke, eine komplette Absorption im spektralen Bereich von 300 bis 750 nm und kann dennoch gut strukturiert werden. Sogar bei einer hohen Schichtdicke von 23 µm ist eine Strukturierung mit der üblichen Photolithographie realisierbar.

Kontakt: Brigitte Schirmer, ALLRESIST GmbH
brigitte.schirmer@allresist.de

Empfohlene Artikel

21.07.2025

IVAM wird auf der XPONENTIAL Europe 2026 in Düsseldorf erstmals mit einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten sein. Unternehmen aus dem Hightech-Zulieferbereich …

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …

05.02.2025

Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …

Empfohlene Veranstaltungen

04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology