May 30, 2008

Herstellung von Mikrostrukturen durch elektrochemische Bearbeitung

ECM-abgeformte Kavität. Quelle: IMTEK.
May 30, 2008
Die elektrochemische Bearbeitung (electrochemical machining, ECM) eröffnet neue Möglichkeiten der Herstellung von Mikrostrukturen für den Formenbau. Werkstoffe wie Stähle oder Titan, die der Mikrosystemtechnik bisher nur schwer zugänglich waren, können so wirtschaftlich strukturiert werden, was eine Serienproduktion metallischer Mikrokomponenten und -systeme möglich macht.

Auf dem 9. ECM Informationsforum am 15. April 2008 am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tauschten sich über 60 Anwender und Interessenten über praxisrelevante Problemstellungen der ECM-Technologie aus.

Der elektrochemische Bearbeitungsprozess ist durch die anodische, elektrochemische Auflösung eines leitenden Werkstückes gekennzeichnet. Wesentliche Vorteile sind der nahezu kräftefreie Abtragsprozess sowie die geringe thermische Belastung. Des Weiteren wird das Werkstück in einem einzigen Arbeitsablauf fertig gestellt. Es gibt keinen oder einen nur geringen Verschleiß an der Werkzeug-Elektrode; ein Entgraten der Werkstücke ist prozessbedingt nicht notwendig.
 
Das Verfahren erlaubt die Herstellung dreidimensionaler Geometrien. So können komplexe Mikrostrukturen und Freiformflächen gefertigt werden. Der Lehrstuhl Prozesstechnologie erforscht in Kooperationsprojekten die elektrochemische Bearbeitung und hat sich zum Ziel gesetzt, die ECM-Technologie anwendungsorientiert voran zu treiben. Das 10. ECM Informationsforum findet im April 2009 statt.

Albert-Ludwigs-Universität
Institut für Mikrosystemtechnik
Lehrstuhl Prozesstechnologie
Bernd Fürderer
bernd.fuerderer@imtek.uni-freiburg.de  
www.imtek.uni-freiburg.de  

Recommended articles

May 2, 2025

The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C