MRSA, der multiresistente Staphylococcus aureus (umgangssprachlich als Krankenhauskeim bezeichnet) verursacht allein in Deutschland jährlich 30.000 Infektionen und fordert dabei circa 1.500 Todesopfer. Das hochgefährliche Bakterium hat Resistenzen gegen eine Vielzahl von Antibiotika ausgebildet, wodurch es nicht auf herkömmlichem Wege zu bekämpfen ist.
Mit PANADUR antimikrobiell – ein Baustein des patentierten PANADUR-Systems IS (Intelligent Surface) – ist es durch den Einsatz von nanoskaligen Halbmetallen in Verbindung mit Wasser nunmehr möglich, Bakterien auf Oberflächen innerhalb kürzester Zeit abzutöten, so dass die Infektionsgefahr minimiert wird.
Die Beschichtung enthält miniaturisierte Wasserdepots, Silberpartikel und „Bakterienköder“ (Stoffe, die die Bakterien bevorzugt fressen). Zunächst werden die Silberpartikel durch Energieeintrag zu Nanopartikeln zerkleinert. An den Wasserdepots werden aus den nanoskaligen Silberpartikeln Silber-Ionen erzeugt. Diese „wandern“ an die Oberfläche und greifen dort in den Stoffwechsel und die Atmungskette der Bakterien ein, welche innerhalb weniger Minuten absterben.
Das Anwendungsspektrum umfasst die Ausstattung in Krankenhäusern (OP-Auflagen, Geräteabdeckungen und Fußböden), Pflegeheimen und Freizeitanlagen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
PANADUR GmbH
Dr. Wolfgang Beck
info@panadur.de
www.panadur.de
The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …
Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …
Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …