Als neuer Leiter der MST.factory dortmund hat der Diplom-Chemiker Dr. Thomas Richter zum 1. Juli die Nachfolge von Dr. Heiko Kopf, der eine Professur an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernommen hat, angetreten. Dr. Thomas Richter ist seit den Anfängen im Jahr 2001 am Aufbau der MST.factory dortmund beteiligt. Seit mehreren Jahren betreut und berät er die dort ansässigen Start-up-Unternehmen in technologischen Fragen, in der Gerätebeschaffung und bei möglichen Beteiligungen an Projekten. Nach seiner Promotion im Jahr 1992 an der Georg-August-Universität Göttingen wechselte der heute 48-Jährige bereits zwei Jahre später in die Mikrotechnik und arbeitete für eine Vielzahl industrieller Entwicklungsprojekte.
Der Dortmunder Cluster für Mikro- und Nanotechnologie zählt heute mit über 40 Unternehmen und rund 2.300 Beschäftigten zu den drei renommiertesten Standorten in Europa – eingebunden in Nordrhein-Westfalen, eine der weltweit führenden Regionen für diese Schlüsseltechnologie. Als regionales Kompetenzzentrum für Mikro- und Nanotechnologie bietet die MST.factory dortmund wirtschaftsnahe Infrastruktur der Mikro- und Nanotechnik für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Gründer. Neben Büros, Laboren, Reinräumen und einem Maschinenpark umfasst das Angebot Beratung und Qualifizierung rund um die vorgenannten Technologiefelder.
TechnologieZentrumDortmund Management GmbH
MST.factory dortmund
Dr. Thomas Richter
info@mst-factory.com
www.mst-factory.com
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …