27.10.2009

Prozess-Entwicklungssoftware XperiDesk mit neuem Modul XperiSim

Quelle: Process Relations GmbH.
27.10.2009

Process Relations hat die neue Version 2009.2 des XperiDesk Process Development Execution Systems (PDES) eingeführt. Die Software Suite XperiDesk 2009.2 enthält das neue Modul XperiSim. Dieses stellt eine modellgetriebene, generische Simulations- und Berechnungsschnittstelle zur Verfügung.

Die Schnittstelle macht die Definition und Ausführung von Simulationen und sonstigen Berechnungen weniger komplex. In Verbindung mit den Kernkompetenzen des XperiDesk-Systems erlaubt das zusätzliche Werkzeug den Ingenieuren, mehr Zeit mit der Lösung der technischen Herausforderungen zu verbringen, da die aufwändige Modifikation von Simulationssteuerungssequenzen entfällt.

„Die Integration von XperiSim stellt eine Erweiterung des vorhandenen Systems mit virtuellen Prototyping-Fähigkeiten dar, die zum schnelleren Übergang von der Idee bis zum Produkt führt“, kommentiert Dirk Ortloff, CTO von Process Relations. Die Entwicklungssoftware kann beispielsweise in den Bereichen Werkstofftechnik, neue Materialien und Oberflächentechnik eingesetzt werden.

Process Relations GmbH
Dirk Ortloff
dirk.ortloff@process-relations.com
www.process-relations.com

Empfohlene Artikel

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C