Die Medizintechnik und Biotechnologie gehören zu den stark wachsenden Branchen des 21. Jahrhunderts. Um interessante Entwicklungen auf dem Gebiet der Materialforschung und Fertigungstechnik in diesem Bereich vorzustellen, veranstaltet das Fraunhofer IFAM, in einer Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Mikrosysteme für die Biotechnologie und Lifesciences e. V., am 20. Mai 2010 ab 10 Uhr einen Industrietag.
Hier werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Biomaterialtechnologie, Funktionsstrukturen, Plasma- und Oberflächentechnik sowie Biomolekulares Oberflächen- und Materialdesign (BIOM) vorgestellt. Interessante Themen, wie die kostengünstige Serienfertigung von komplexen Mikro- und Makrobauteilen aus Metall, Keramik und Kompositen und die Entwicklung von neuen Knochenersatzmaterialien werden präsentiert. Desweiteren wird auf die Herstellung von Sensorelementen über Druckverfahren eingegangen. Hierdurch können z. B. Temperatursensoren oder Dehnungsmessstreifen realisiert werden, die Aussagen über den Zustand der Bauteile, aber auch über die Eigenschaften der umliegenden Phase geben können.
Zudem werden neueste Entwicklungen im Bereich dünner (strukturierbarer) Funktionsbeschichtungen vorgestellt, wie sie mit Plasmaverfahren und/oder einer neuartigen excimergestützten Beschichtungstechnik herstellbar sind. Um nun die neu entwickelten Materialien oder die beschichteten Oberflächen weiter zu funktionalisieren stellt die Arbeitsgruppe BIOM die gezielte Biofunktionalisierung von Oberflächen vor. Hier werden biologische Moleküle entwickelt und hergestellt, die es ermöglichen z. B. Proteine oder Antikörper auf Oberflächen zu bringen, um neuartige Biochips zu entwickeln. Es werden aber auch neue biologische Materialien, wie z. B. Bioklebstoffe vorgestellt.
Dr. Natalie Salk
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Natalie.Salk@ifam.fraunhofer.de
www.ifam.fhg.de
On May 21 and 22, 2025, Dortmund became the European hub for micro- and high-tech innovations. Under the motto “Tech …
This week, IVAM member Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will showcase cutting-edge photonic technologies at the LASER World of PHOTONICS …
From June 16 to 19, 2025, the 19th ISEC took place in Erfurt, Germany. The event brought together around 100 …