Wie gut das Siegerkonzept der ACEOS GmbH beim diesjährigen IVAM-Marketingpreis war, zeigt sich mittlerweile auch im Markt. Mit dem aeroman professional haben die Gas-Sensorenhersteller aus dem fränkischen Fürth ein Gerät entwickelt, das die Ausdauerleistungs- fähigkeit eines Menschen allein über die Atmung ermitteln kann.
Gegenüber klassischen Spiroergometrie-Systemen zur Atem- gasanalyse, die meist im klinischen Bereich zum Einsatz kommen, wurde der aeroman professional konsequent auf die Bedürfnisse im Sport hin entwickelt. Innerhalb von wenigen Sekunden startbereit, kommt der aeroman professional, der eine Weiterentwicklung des autokalibrierenden DXmed-Messmoduls darstellt, ohne zusätzliches Kalibriergas aus.
Auf der größten Fitnessmesse der Welt (FIBO) vom 22. bis 25. April in Essen konnten sich die Sportfachleute vom preisgekrönten Konzept dieses Hightech-Messgeräts, das unter der Dachmarke aerolution in den Markt eingeführt wurde, überzeugen. Dabei stießen nicht nur die einfache Bedienbarkeit und die komfortable Handhabung auf großes Interesse. Auch die hochpräzisen und vor allen Dingen individuellen Messergebnisse, durch die sich der aeroman professional von herkömmlichen Messgeräten unterscheidet, sorgten für staunende Blicke bei den Messebesuchern. „Wir sind natürlich von unserem aerolution-Konzept überzeugt und freuen uns, dass die Sportwelt nun genauso großes Interesse zeigt“, freut sich Produktmanager Gunnar Jung über die positive Resonanz auf der FIBO.
ACEOS GmbH
Gunnar Jung
Jung.Gunnar@ACEOS.com
The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …
Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …
Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …