02.06.2010

3. NRW Nano-Konferenz mit Begleitausstellung zeigt die Vernetzung von Hochschulen und Industrie in NRW

Begleitausstellung der NRW Nano-Konferenz. Quelle: IVAM
02.06.2010
Bereits zum dritten Mal laden das Innovationsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, die Stadt Dortmund, der Cluster NanoMikro+Werkstoffe, das Kompetenzzentrum MST.factory dortmund und IVAM zur NRW Nano-Konferenz ein.

Im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen können sich  Fachbesucher am 9. und 10. September 2010 über Themen wie Nanomaterialien, Nanoenergie und organische/druckbare Elektronik informieren. Zudem wird gezeigt, wie eng Hochschulen und Industrie in Nordrhein-Westfalen in diesen Bereichen zusammenarbeiten. Im Rahmen der Konferenz wird die Strategie der Landesregierung für die Nanotechnologien durch das Innovationsministerium vorgestellt. Im Zentrum steht die bessere Umsetzung von Forschungsergebnissen in die wirtschaftliche Nutzung.

Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz sind Fachvorträge zu verschiedenen Gebieten der Nanotechnologie. Im Vordergrund stehen die Themen Nanomaterialien, Nanoenergie, organische/druckbare Elektronik und der sichere Umgang mit Nanotechnologien. Im Rahmen von „Tandem-Vorträgen" präsentieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Erfolgsprojekte. Einen Link zum vorläufigen Programm finden Sie untenstehend. Die Konferenzteilnahme ist für alle Besucher kostenfrei.

Im Rahmen einer Begleitausstellung bietet die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder bis zu 60 Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Mikro- und Nanotechnologie die Möglichkeit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Zusätzliche Anmeldungen für die Begleitausstellung sind, je nach Platzkontingent, noch bis zum 30.06.2010 bei Alexia Hallermayer (Telefon: +49 231 9742 169; E-Mail: ah@ivam.de) möglich. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme für Aussteller aus Nordrhein-Westfalen kostenlos.

Zum Konferenzprogramm geht es hier.

IVAM Fachverband für Mikrotechnik
Alexia Hallermayer
ah@ivam.de

Empfohlene Artikel

15.07.2025

Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM