Jun 2, 2010

3. NRW Nano-Konferenz mit Begleitausstellung zeigt die Vernetzung von Hochschulen und Industrie in NRW

Begleitausstellung der NRW Nano-Konferenz. Quelle: IVAM
Jun 2, 2010
Bereits zum dritten Mal laden das Innovationsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, die Stadt Dortmund, der Cluster NanoMikro+Werkstoffe, das Kompetenzzentrum MST.factory dortmund und IVAM zur NRW Nano-Konferenz ein.

Im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen können sich  Fachbesucher am 9. und 10. September 2010 über Themen wie Nanomaterialien, Nanoenergie und organische/druckbare Elektronik informieren. Zudem wird gezeigt, wie eng Hochschulen und Industrie in Nordrhein-Westfalen in diesen Bereichen zusammenarbeiten. Im Rahmen der Konferenz wird die Strategie der Landesregierung für die Nanotechnologien durch das Innovationsministerium vorgestellt. Im Zentrum steht die bessere Umsetzung von Forschungsergebnissen in die wirtschaftliche Nutzung.

Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz sind Fachvorträge zu verschiedenen Gebieten der Nanotechnologie. Im Vordergrund stehen die Themen Nanomaterialien, Nanoenergie, organische/druckbare Elektronik und der sichere Umgang mit Nanotechnologien. Im Rahmen von „Tandem-Vorträgen" präsentieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Erfolgsprojekte. Einen Link zum vorläufigen Programm finden Sie untenstehend. Die Konferenzteilnahme ist für alle Besucher kostenfrei.

Im Rahmen einer Begleitausstellung bietet die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder bis zu 60 Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Mikro- und Nanotechnologie die Möglichkeit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Zusätzliche Anmeldungen für die Begleitausstellung sind, je nach Platzkontingent, noch bis zum 30.06.2010 bei Alexia Hallermayer (Telefon: +49 231 9742 169; E-Mail: ah@ivam.de) möglich. Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme für Aussteller aus Nordrhein-Westfalen kostenlos.

Zum Konferenzprogramm geht es hier.

IVAM Fachverband für Mikrotechnik
Alexia Hallermayer
ah@ivam.de

Recommended articles

May 2, 2025

The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …

Apr 3, 2025

Anodic Arc Evaporation: A Key Enabler for Next-Generation Photovoltaics: The EU-funded LUMINOSITY project unites 15 research and industry partners from …

Apr 2, 2025

Cancer diagnostics is at a turning point: new technologies are fundamentally changing how we recognize, understand and treat diseases. This …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C