Die Sensirion AG mit Sitz in der Schweiz gehört zu den international führenden Herstellern von CMOS-basierten Sensorelementen und -systemen. Pünktlich zur COMPAMED stellt Sensirion nun neue Versionen ihrer bewährten SDP600-Serie vor, die eine zertifizierte eigensichere Messung erlauben. Die digitalen SDP600 Differenzdrucksensoren werden bereits erfolgreich in der Medizintechnik und im HLK-Bereich eingesetzt und überzeugen durch hohe Langzeitstabilität sowie höchste Sensitivität und Genauigkeit, besonders bei tiefen Druckdifferenzen. Die neuen Varianten SDP620, SDP621, SDP630 und SDP631 erlauben nun zusätzlich eine Überprüfung der Messwerte.
Dank Vorzertifizierung der Sensoren lassen sich diese auf einfache Weise in eigensichere Steuer- und Kontrollsysteme integrieren, zum Beispiel in Feuerungsautomaten für Gasbrenner. Bei den speziell konfigurierten Sensoren können über einen Mikroprozessor Prüfmuster zur Fehlerkontrolle ausgelesen werden. Damit kann, bei korrekter Ausführung, eine Messung der Differenzdruck- bzw. Massenflusswerte auf C-Klasse-Sicherheitslevel erreicht werden. Im Einzelnen entsprechen die Sensoren den Richtlinien EN 12067-2:2004 „Gas-Luft-Verbundregeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte - Teil 2: Elektronische Ausführung“ sowie EN 13611:2007 “Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte - Allgemeine Anforderungen“. Die vier neuen Versionen sind auf verschiedene Hardware-Designs und Anwendungen zugeschnitten und erlauben damit eine hohe Flexibilität bei der Integration. Mit Massenfluss-Temperaturkompensation eignen sich SDP621 und SDP631 zur Messung des Massenflusses, während SDP620 und SDP630 temperaturkompensierte Differenzdruckwerte ausgeben. Die mit kürzeren Ports ausgestatteten SDP620 und SDP621 lassen sich einfach auf Manifolds schrauben, die SDP63x Sensoren weisen klassische Schlauchanschlüsse auf.
Die vorgestellten Sensormodelle lassen sich unter anderem für elektronische Brennersteuerungen verwenden. Dank der zertifizierten Eigensicherheit entfällt die Notwendigkeit, zwei redundante Sensoren zu nutzen, um die hohen Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Dies erlaubt ein kosteneffizientes Design eines „elektronischen Gas-Luft-Verbundes“.
Kontakt: info@sensirion.com
Cubic, an international manufacturer of advanced gas sensors and gas analyzers, is pleased to announce the approval of a new …
With 20 years of dedication to gas sensing technologies, Cubic, an international manufacturer, has developed diverse mature sensing platforms. Using …
STCC4, one of the world's smallest sensors for direct CO2 measurement, unlocks vast new applications for monitoring CO2 …