Servometer / PMG, LLC bietet neben galvanisch hergestellten Präzisions-Nickelbälgen auch die Fertigung geschweißter Baugruppen an. Diese Baugruppen kombinieren in einzigartiger Weise extreme Anforderungen an Gewichtsreduzierung, Festigkeit und Flexibilität.
Die Montagemöglichkeiten beschränken sich nicht nur auf das Anschweißen spezieller kundenspezifischer Endstücke. Auch komplexe Baugruppen können komplett bei Servometer gefertigt werden. Dadurch entfällt das Risiko, die dünnwandigen Galvanikbälge bei der Montage zu beschädigen oder zu zerstören. Es können Bälge mit Durchmessern ab ca. 4,5 mm mit Wandstärken ab 0,025 mm leckdicht verschweißt werden. Die Leckrate beträgt dabei weniger als 1 x 10-9 cc He/sec. Eine Vielzahl von Druck-, Hub- und Steifheitsvariationen sind durch Gestaltung von Wandstärke, Geometrie und Schichtenzahl möglich. Drücke von mehr als 350 bar können durch 3-wandige Bälge verarbeitet werden, aber auch Federraten von weniger als 0,04N/mm sind möglich.
Hohe Empfindlichkeit und Flexibilität bei gleichzeitig hoher Lebensdauer machen die Balgbaugruppen besonders geeignet für den Einsatz in der Laser- und Messtechnik, Medizin, Luft- und Raumfahrt.
Kontakt: Matthias König, Servometer
info@servometer.de
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …