Mikro- und Nanoexperten aus Wissenschaft und Wirtschaftsvertreter präsentieren Trends in Tokio


Quelle: IVAM
20.06.2013 Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert auch in diesem Jahr das „Japanese-German Micro/Nano Business Forum“ im Rahmen der ehemaligen „Micromachine/MEMS“-Messe, die diesen Sommer erstmals unter dem neuen Namen „Nano Micro Biz“ stattfindet. Die Nano Micro Biz in Tokio ist die weltgrößte Messe zum Thema Mikro/MEMS- und Nanotechnologie und wird zusammen mit der Ausstellung für Robotertechnik „ROBOTECH – the Exhibition on Next-Generation Service Robot Manufacturing Technology“ durchgeführt wird.
 
Das Businessforum findet am zweiten Messetag, Donnerstag den 4. Juli 2013 statt. Renommierte Sprecher, wie Professor Kentaro Totsu von der Tohuku University und Prof. Geßner vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS geben zunächst einen umfassenden Überblick über die aktuellen Forschungsaktivitäten im Feld Mikro- und Nanotechnologie. Im Anschluss präsentieren deutsche und japanische Unternehmensvertreter von z.B. Panasonic Corporation, Coherent Kaiserslautern, Taisei Kogyo und Polytec Japan marktreife Innovationen. In den vergangenen Jahren nahmen jährlich mehr als 300 japanische Wirtschaftsvertreter am Micro/Nano Business Forum teil.
 
Das Forum wird von IVAM gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Micromachine Center (MMC) aus Tokio organisiert.

Kontakt: Orkide Karasu, IVAM
ok@ivam.de