Feb 16, 2021

Bewerbung noch möglich: Vorbildliche Digitalisierung wird prämiert!

Feb 16, 2021

Der „5E Contest“ honoriert vorbildliche Digitalisierungs-Lösungen und vergibt dafür Preise und prestigeträchtige Labels an die Gewinner. Interessierte Unternehmen können sich kurzfristig noch am Wettbewerb beteiligen (Link zur Ausschreibung und zu den Teilnahmeunterlagen: https://contest2021.5e-project.eu/). Einsendeschluss ist der 20. März 2021.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit für digitale Lösungen

Digitale Lösungen zeichnen sich durch ihre besondere Funktionalität aus. Dafür ist in der Regel eine interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig, die Technologien aus unterschiedlichen Elektronik Feldern zusammenbringt. Das von der EU unter Horizon 2020 geförderte 5E-Projekt legt ein besonderes Augenmerk auf Produkte und Fertigungs-Verfahren, bei denen modernste Nano-Elektronik, gedruckte, flexible und organische Elektronik-Komponenten und Leading-Edge Integrations-Technologien aus dem Bereich der Smart Electronic Systems zusammenwirken. So können innovative Lösungen als „Functional Electronics“ entstehen, die ohne das Zusammenwirken der drei einzelnen Technologiefelder nicht realisierbar wären.

Wie ist eine Beteiligung am Wettbewerb möglich?

Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Registrierung im „5E Digital Showcase“ Voraussetzung. Diese Registrierung erfolgt automatisch im Zuge der Anmeldung zum Contest (oder alternativ über den Link: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/5Edigitalshowcase ohne Anmeldung zum Wettbewerb). Die Eingaben in das bereitgestellte Formular benötigen etwa 10-15 Minuten Zeit. Nach Absenden des vollständigen Formulars übernimmt das Team des 5E-Projektes alle weiteren Schritte, damit das Produkt rasch im Schaufenster erscheint und am Wettbewerb teilnehmen kann. 

Der „5E Contest“ wird in drei Kategorien ausgetragen:

  • Beste Produktentwicklung, die vom Unternehmen selbst vorangetrieben wurde (Einzelpreis)
  • Beste Produktentwicklung, deren wesentliche Innovationsschritte im Rahmen öffentlich geförderter Projekte durchgeführt wurden (Preis ergeht an das Konsortium)
  • Ein Sonderpreis wird vergeben für vorbildliche Verknüpfung von mindestens zwei der drei Bereiche Nanoelektronik, gedruckte/flexible/organische Elektronik und Smarte Elektroniksysteme zu einer funktionellen Lösung

Die wichtigsten Auswahlkriterien der Jury sind: 

  • Innovativer Charakter der Lösung
  • Zusammenspiel der drei Technologiebereiche zu einer „Funktionalen Elektronik“
  • Markterfolg / Impact der Lösung / des Produktes

Attraktive Preise für Sieger

Mit den Gewinnern der drei Kategorien wird jeweils ein werbewirksames Video produziert, das von den Preisträgern, vom 5E-Projekt und den Fördermittelgebern genutzt werden kann. Ferner wird an die Sieger-Produkte die „SSI Trademark“ vergeben (Link: https://ssi-trademark.org/about/). Dieses Qualitätslabel zeichnet vorbildliche Lösungen aus und muss üblicherweise bei der Europäischen Technologieplattform für Smart Systems Integration EPoSS (kostenpflichtig) beantragt werden. Vergeben werden die Preise während der „Award Ceremony“ im Rahmen der SSI Conference (27.-29. April 2021), zu der die Preisträger kostenfreie Tickets erhalten. Die Gewinner können ihr Produkt den Konferenzteilnehmern präsentieren und den „Digitalen Siegerpokal“ künftig in ihre Webseite und Social Media Auftritte einbinden. 

IVAM Mitglieder können sich bei Interesse an den 5E-Projektpartner Hahn-Schickard wenden:
Dr. Stephan Karmann, stephan.karmann@hahn-schickard.de

Recommended articles

May 2, 2025

The Executive Board of the IVAM Microtechnology Network has appointed Tim Merforth as its new Managing Director. The digitalization expert …

Aug 23, 2024

JÜKE is an experienced service provider in product development, contract manufacturing, and regulatory affairs for companies in the fields of …

Mar 7, 2024

As a leading conference for the microtechnology industry, the IVAM Hightech Summit offers a unique platform for experts and deciders …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM
Feb 3 - 5, 2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM presents Micro Nanotech Area in Hall C