23.01.2010
In Deutschland haben die wirtschaftsfördernden Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung der Wirtschaftskrise entgegenwirken wollte, in der Mikrotechnik-, Nanotechnik- und Materialien-Industrie offenbar positive Effekte erzielt. Die Unternehmen in Deutschland waren häufiger als ihre europäischen Wettbewerber in der Lage, die Beschäftigtenzahl stabil zu halten. Hier ist es möglicherweise mithilfe der Kurzarbeit gelungen, Entlassungen zu vermeiden.
Quelle: IVAM Research, Befragung der europäischen Mikro-, Nano- und Materialien-Industrie, Dezember 2009