Regionale Produktionspartnerschaften Workshop 6

Aktueller Stand der Mikro-/Nanotechnologie in der medizinischen Anwendung
13.07.2011
BioMedizinZentrum, Dortmund, Deutschland
Auf kaum einem anderen Gebiet bringen Mikro- und Nanotechnologien einen so großen, für jeden Menschen spürbaren Fortschritt wie in der Medizin. Zahlreiche miniaturisierte Produkte und mikrotechnische Verfahren kommen schon heute direkt beim Patienten zum Einsatz.

Auch in Dortmund und Bochum wird auf dem Gebiet der Mikro- und Nanotechnologien für die Medizin intensiv geforscht und entwickelt. Die Gesundheitswirtschaft zählt in den beiden Städten zu den leistungsstärksten Branchen. Renommierte Forschungseinrichtungen und ein dichtes Netz von Life-Science-Unternehmen bilden dabei die Keimzelle für innovative medizinische Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen.
 
Welche Mikro- und Nanotechnologien aus der Region in der Medizin schon im Einsatz sind oder demnächst zur Anwendung kommen werden, zeigt die Veranstaltung „Aktueller Stand der Mikro- und Nanotechnologien in der medizinischen Anwendung“, am 13. Juli im BioMedizinZentrum Dortmund. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Programm:

15:30 Uhr             Registrierung der Teilnehmer

16:00 Uhr             Michaela Franzes, dortmund-project, und Dr. Uwe Kleinkes, IVAM
                               Begrüßung

16:05 Uhr            Dr. Michael Massow, Stellv. Leiter des BioMedizinZentrum Dortmund
                               Vorstellung des BioMedizinZentrum Dortmund

16:15 Uhr             Martin Weinzierl, IVAM Fachverband für Mikrotechnik, Dortmund
                             „Der Markt für Medizintechnik - das Netzwerk als Erfolgsfaktor“

16:40 Uhr             Dirk van Vinckenroye, Vorstand Elliptec Resonant Actuator AG, Dortmund
                               „Piezoantriebstechnik eröffnet den Weg Richtung Endverbraucher
                               am Beispiel von Haut-Lasergeräten
                             
17:05 Uhr             Dr. Marc Böhme, amedo Smart Tracking Solutions GmbH, Bochum
                              „Neuartige RFID-basierte Navigation zur milimetergenauen Positionierung
                               in der Medizintechnik“

 17:30 Uhr            Dr. Heinz-Werner Henke, Innovative Tomography Products GmbH, Bochum
                               „Verwendung mikromechanischer Bauteile für den MRT-gesteuerten
                               kardiovaskulären Einsatz"


17:55 Uhr            Networking mit Imbiss und Führung in Kleingruppen
                              durch das BioMedizinZentrum Dortmund

Weitere Veranstaltungen

05.06.2025, 14:30 - 17:00
Pioneering Cancer Detection: From Early Diagnosis to Precision Medicine
10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!

Empfohlene Nachrichten

25.07.2024

RAITH, weltweit führender Anbieter von maskenlosen Nanofertigungssystemen und Charakterisierungslösungen, stellt der Öffentlichkeit seine neue Brand Identity und Website vor. Die …

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …