Feb 4, 2014

Wozu dienen Mikromodelle? Chips aus Glas und Silizium in praktischer Anwendung

Mikromodell aus Silizium zur Untersuchung von Polymerfluten
Source: iX-factory GmbH
Feb 4, 2014
Mikromodelle sind innovative Chips, mit denen große Vorgänge in kleinen Dimensionen dargestellt werden. Sie sind flexibel in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Lagerstättentechnik, einsetzbar. Zudem sind Glas- und Siliziumchips langlebig und biokompatibel.

Gemeinsam mit der TU Clausthal hat die iX-factory ein „Mikromodell von einem porösen Medium“ entworfen. Der Chip wurde nach bestimmten Spezifikationen von der iX-factory gefertigt. Die Anwendungsmöglichkeit beschreibt Jonas Wegner von der TU Clausthal und zeigt die Untersuchung des Polymerflutens auf: „Das Polymerfluten ist ein Verfahren zur verbesserten Entölung von Lagerstätten. Zur grundlegenden Untersuchung dieser Prozesse werden am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der TU Clausthal Mikromodelle aus Silizium verwendet“. Der Vorteil ist laut Wegner der detaillierte visuelle Zugang zum Flutprozess. Die lokale Verteilung statischer und dynamischer Strömungsparameter kann direkt am Modell abgelesen werden.

Doch wie läuft die Fertigung ab? Ein 50 µm Siliziumwafer wird anodisch gegen einen Glaswafer gebondet. Dadurch wird eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleistet. Anschließend wird die Siliziumschicht mittels Trockenätzens individuell strukturiert und erneut mit einem Glaswafer mit mikrofluidischen Anschlusslöchern verbunden. Zuletzt werden die einzelnen Chips präzise aus dem Wafer gesägt. Um ein optimales Endprodukt zu erhalten, ist der Kontakt zum Kunden während des Fertigungsprozesses sehr wichtig.

Kontakt: Dominique Bouwes, iX-factory GmbH
info@ix-factory.de

Recommended articles

Jun 19, 2025

On May 21 and 22, 2025, Dortmund became the European hub for micro- and high-tech innovations. Under the motto “Tech …

Jun 18, 2025

This week, IVAM member Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will showcase cutting-edge photonic technologies at the LASER World of PHOTONICS …

Jun 17, 2025

From June 16 to 19, 2025, the 19th ISEC took place in Erfurt, Germany. The event brought together around 100 …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Mar 24 - 26, 2026
Leading European trade fair for autonomous technologies & robotics. Present yourself at the new IVAM joint stand!
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM