Innovative Implantate unterliegen einem hoch diversen und stark kooperativen Entwicklungsprozess. Unterschiedliche Branchen mit einer Vielzahl von Akteuren sind an der erfolgreichen Entwicklung eines Implantatsystemes beteiligt. Neben den technologischen Ansprüchen sind Problematiken der globalen Lieferketten, der Medical Device Regulation und der praktischen Anwendung im Klinikalltag gesamtheitlich zu betrachten.
Neben neusten technologischen Entwicklungen werden auch Stimmen aus dem Bereich der praktischen medizinischen Anwendung als auch aus dem Bereich der Medical Device Regulation zu Wort kommen und ihre diversen Ansprüche an den Entwicklungsprozess darstellen. Seien Sie dabei, lernen Sie neuste Innovationen im Bereich der Hightech-Implantate kennen und diskutieren Sie gemeinsam mit Experten über die Zukunft der Branche. Bis zum 10. Februar besteht die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Frühbucherkonditionen anzumelden.
Das Programm und die Anmeldemöglichkeit sind unter ivam.de/events/innovative_implant_technologies zu finden
Kontakt: Dr. Victoria Jakobi, IVAM
vj@ivam.de
Die CorTec GmbH, ein innovatives deutsches Medizintechnikunternehmen, bereitet sich auf die nächste Phase seines bahnbrechenden Implantats zur Behandlung von Schlaganfällen …
Die Freiburger CorTec GmbH und Heraeus Medevio mit Sitz in Minneapolis, USA, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich der Neuromodulation …
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …