IVAM Fachverband für Mikrotechnik

The International Microtechnology Business Network

"Klimakrise, Pandemien, Digitalisierung, Kollaps des Gesundheitssystems oder demografischer Wandel: Egal welche Herausforderungen in der Zukunft auf uns warten - Mikrotechnik ist Teil der Antwort!"

Internationales Netzwerk

IVAM schafft vertrauensvolle internationale Verbindungen zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Hightech-Produkten. Im Fokus stehen dabei kleine und mittlere Unternehmen und deren Bedarfe sowie Interessensvertretung.

Impulsgeber für Innovationen

IVAM bietet fundierte Orientierung in der Hightech-Landschaft und liefert z.B. durch Fachgruppen oder Studien wertvolles Know-How zu strategischen Fragstellungen rund um Zielmärkte, Fördermöglichkeiten, Anwendungstrends oder Innovationsmanagement.

Technologie-Marktplatz

IVAM verschafft den Technologien und Produkten der Mitglieder Sichtbarkeit: auf internationalen Messen und Konferenzen sowie im virtuellen Raum über Online-Meetings, Online-Profile, Fachbeiträge, Blog und Podcast und weiteren Veröffentlichungen.

Marketing-Multiplikator

Zur richtigen Zeit, im richtigen Umfeld von den richtigen Kunden gefunden werden: IVAM hilft beim Vertrieb innovativer Hightech-Produkte durch Unterstützung beim Networking, Kontaktaufbau und Internationalisierung sowie beim erfolgreichen Personalmarketing.

Wertvoller Partner

Eine IVAM-Mitgliedschaft spart wertvolle Ressourcen! Mit Unterstützung bei Messe-Organisation, Markt-Recherchen, Akquisition von Fördermitteln und Projektpartnern, PR & Marketing-Kampagnen, Leitfäden und Networking-Events beschleunigt IVAM die Geschäftsentwicklung und spart Zeit, Geld und Nerven im Tagesgeschäft.

News

LaserForum am 14.3 in Aachen: Lasertechnologie - Tool für eine energieeffiziente Zukunft?

22.02. In der aktuellen Energiekrise gewinnen alternative Energiequellen und energieeffiziente Systeme mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmen, wie Trumpf, Coherent und Schott, stellen vor welche Rolle Laser im Bereich der Energietechnologie spielen und wie diese von Unternehmen genutzt werden können, um eine energieeffiziente Zukunft zu gestalten. 
Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit zeigt Innovationen für die Digitalisierung
13.02. Wir befinden uns unwiderruflich auf einem Weg hin zu einer "Smart World“ – ohne Mikrotechnik wäre dies nicht möglich. Der IVAM …
Innovative Implantattechnologien: Der Weg vom Design zum Anwender
01.02. Am 8. und 9. März werden in Freiburg im Breisgau internationale Innovationen im Bereich von Hightech-Implantaten diskutiert. Bis zum 10.2. …
MD&M West 2023: Internationale Fachmesse für Medizintechnik-Zulieferer startet Anfang Februar in Kalifornien
30.01. Die MD&M West in Anaheim zählt zu den größten internationalen Marktplätzen für Design und Fertigung in der Medizintechnik. Der IVAM-Gemeinschaftsstand …
Alle Nachrichten

Blog

Microfluidic Solutions for Medical and Diagnostics

Nowadays, there is a great need for highly efficient and accurate diagnostic systems. In order to save both time and money, you can transform passive diagnostic test into active microfluidic …

Innovating Vascular Access - Managing a Critical Step in Life-Saving Infusion Therapy.

Peripheral Intravenous Catheter (PIVC) insertion to get access to the vascular system is a critical step in life-saving infusion therapy. PIVC application is one of the most common invasive procedures …

MedTech Imaging Solutions need Photonics Innovation

Established in 1957, the family owned Swiss company FISBA has become a leading global supplier of high precision micro optical components and imaging systems to the medical and industrial markets. …

Mehr Blogbeiträge

Fachgruppen

Die IVAM-Fachgruppen vernetzen Mitgliedsunternehmen und -institute themenspezifisch miteinander. Das Themenspektrum umfasst neben der Diskussion technologischer Trends und branchenspezifischer Herausforderungen auch strategische Fragestellungen und einen offenen Erfahrungssaustausch.

Die aktive Mitarbeit in den Fachgruppen erweitert das persönliche Netzwerk und gibt Impulse für vielfältige Lösungsansätze. Die bearbeiteten Themen orientieren sich stets an den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen von internationalen Hightech-KMU. Teilnehmende profitieren besonders von exklusiven, zielgerichteten Informationen und effektivem Networking auf Augenhöhe.

Weitere Informationen